welitsch-society.com
  • Startseite
  • Internationaler Ljuba Welitsch Gesangswettbewerb
  • Zweisprachige Zeitung " Виена днес - Wien heute"
  • Zweisprachige Zeitung - "Neue Donau Zeitung"
  • Awards und Auszeichnungen
 welitsch-society.com

KS LJUBA WELITSCH (1913 – 1996)
ZUM 110. GEBURTSTAG

7th Internationaler Gesangswettbewerb "KS Ljuba Welitsch" - Wien
27., 28. und 29 Dezember 2023 - Altes Rathaus - Barocksaal, Wipplingerstraße 6-8 1010 Wien.
89-ljuba-welitsch-vesko-stayn.jpg
TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Das Reglement zum Internationalen Ljuba Welitsch Gesangswettbewerb – Wien 2023

1. Der Wettbewerb ist für OpernsängerInnen aller Nationen ausgeschrieben, die an Musikhochschulen, Konservatorien oder vergleichbaren Institutionen studieren oder studiert haben. Auch Privatstudierende mit entsprechenden Qualifikationen sind zugelassen.

 

Ort: Bank Austria Salon, im Alten Rathaus, Barocksaal, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien

 

2. Altersgrenzen: Die TeilnehmerInnen dürfen im Laufe des Internationalen Ljuba Welitsch Gesangswettbewerbs - Wien das 35 Lebensjahr nicht überschreiten.

 

3. Von jedem/r Teilnehmer/Teilnehmerin werden benötigt

    • Künstlerischer Lebenslauf mit Foto
    •
Videoclip

 

4. Anmeldeschluss: 22.12.2023 Anmeldeformular (Application Form)

 

Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. / No fee to participate in the contest.

Bitte drucken Sie das Formular aus, unterschreiben und senden Sie es uns

zurück an:
E-Mail: welitsch-competition@gmx.at
www.welitsch-society.com

 

5. Mit der Anmeldung zu diesem Gesangswettbewerb verpflichten sich die Bewerberinnen und Bewerber zur Einhaltung der Wettbewerbsregeln und der Vortragsordnung und akzeptieren die Entscheidungen der Jury.

 

Reise- und Aufenthaltskosten trägt der Teilnehmer.

 

Die Bewertungsfaktoren sind:
   • Stimmqualität (Grundqualitäten, Sprechtechnik, Einsätze und Abschlüsse, Einheitlichkeit, Registerausgleich)
   • Technisches Können (Tonabnahme, Rhythmus, Tempo, Melodie, Harmonie, Intonation, Dynamik)
   • Musikalische Gestaltung (Rhythmik, Phrasierung, Ausdruck)
   • Interpretation (Stilkenntnis, Tempowahl, Textbezug, Phrasierung, Ausstrahlung der Ausführenden)
   • Originalität und Kreativität.

 

7. Die Verteilung der Preise ist unanfechtbar.

 

8. Der Wettbewerb ist in drei Tage aufgeteilt:
   • Wettbewerbseröffnung und Erste Runde am 27.12.2023   09:30 – 16:00 Uhr

   • Durchführung des Wettbewerbs – Zweite Runde am 28.12.2023 09:30 – 16:00 Uhr
   • Proben zum Abschlusskonzert am 29.12.2023 10:00 – 12:30 Uhr

 

ABSCHLUSSKONZERT und VERLEIHUNG der Preise an die Preisträgerinnen und Preisträger 16:00 – 18:00 Uhr

 

9. Der Wettbewerbsveranstalter des Internationalen Ljuba Welitsch Gesangswettbewerbs - Wien hat das exklusive und unbegrenzte Recht, von den Wettbewerbsveranstaltungen und vom Konzert der Preisträger Ton, Video-und Filmaufzeichnungen sowie Fotos zu machen und diese im Radio, im Fernsehen oder in anderer Form zu übertragen oder zu veröffentlichen, ohne Dass Teilnehmer, Preisträger und ihre Pianisten Anspruch auf Entschädigung. haben.

 

10. Marke: Internationaler Ljuba Welitsch Gesangswettbewerb Registrierungsbestätigung: Nummer 281029 - Organisation und Durchführung von Gesangswettbewerben, österreichisches Patentamt. 
Markeninhaberin: MMag. phil. Saschka Zhurkov.

PFLICHTREPERTOIRE

 

I. RUNDE
1. Arie Operette 
2. Arie Oper

 

II. RUNDE
1 Arie Operette
2. Wählen Sie bitte EIN LIED aus der Reihe der folgenden Komponisten: Richard Strauss, Gustav Mahler, Pjotr Tschaikowsky, Sergei Rachmaninow, Pantscho Wladigeroff, Gabriel Fauré.

  • 109-w1.jpg
  • 109-w2.jpg
  • 109-wlogo.png
95-logo-ljuba-welitsch.jpg
ANMELDUNGSFORMULAR
Schicken / Send

Mag. phil. Saschka ZHURKOV

Gründerin & Künstlerische Leiterin - Wien

  • 92-ljuba-welitsch-2017-saschka-portret-za-site-saschka-1.jpg
  • 92-ljuba-welitsch-miroslav-monovski-2019.jpg
  • 92-ljuba-welitsch-salome-saschka-1.jpg
INTERNATIONALER LJUBA WELITSCH GESANGSWETTBEWERB 
INTERNATIONAL LJUBA WELITSCH SINGING COMPETITION 
SALOME AWARD
159-1-16998891696198.jpg
PREISTRÄGERINNEN UND PREISTRÄGER
162-2-16998893477266.jpg

2014    Peter NEKORANEC –  Tschechische Republik

160-3-16998893938212.jpg

2016    Zandele MESAZI      –   Süd Afrika

Foto: © Dimitrius Zagoudis

166-4-16998894973428.jpg

2017    Amelle PARYS   –   France

168-5-16998895829622.jpg

2018     Reina SUZUKI – Japan

00504525170-6-16998896227074.jpg

2019     Anete LIEPINA – Lettland

172-7-16998896768284.jpg

2022     Changxing XIN – China

174-gesangswettbewerb2023japan-17053092632676.jpg

SALOME AWARD
First prize Ruriko NAKANO - Japan
VIENNA, 29. DEZEMBER 2023
7th INTERNATIONAL LJUBA WELITSCH SINGING COMPETITION
ALTES RATHAUS - BAROCKSAAL

 welitsch-society.com

Datenschutzerklärung | Impressum | © welitsch-society 2022. Alle Rechte vorbehalten